Skip to main content Skip to page footer

Psychoanalyse – Totalna Biologia / Recall Healing

Psychotherapie, Heilung durch Bewusstsein.
Ich bin hier für Dich und freue mich auf die gemeinsame Reise.
Ich lade herzlich alle ein, die das Bedürfnis haben, ihr Leben zum Besseren zu verändern.
Das Loslassen bestimmter Muster und Traumata ist der Schlüssel zur Erreichung dieses Ziels.

 

Über Marta Daniela Wasilewska / Psychoanalyse – Totalna Biologia / Recall Healing

Ich bin zertifizierte Facilitatorin der Methode Totalna Biologia / Recall Healing. Das Recall Healing Institut habe ich im Jahr 2022 abgeschlossen. Ich wurde von den besten Dozenten ausgebildet, darunter der Begründer der Methode, Dr. Gilbert Renaud, sowie Mischelle LaMasa-Dawson.

Diese Methode geht davon aus, dass jede Krankheit als bestmögliche Lösung unseres Gehirns entsteht – in dem Moment, in dem unser bewusster Verstand nicht in der Lage ist, mit einer traumatischen Situation umzugehen, wird das ungelöste Problem ins Unterbewusstsein verschoben.

Mein Grundwissen sowie meine psychoanalytische Ausbildung habe ich 2019 in Hamburg an der Heilpraktiker-Fachschule erworben, wo ich den Titel Ganzheitliche Heilpraktikerin erhielt.

Psychologie hat mich schon immer fasziniert. Dank des Wissens, mit dem ich meinen Geist nähren durfte, kombiniere ich verschiedene Therapieansätze und -techniken, unter anderem:

  • Vergebungstechniken

  • Emotionales Loslassen

  • Regression (Rückführung in die Vergangenheit)

  • Traumanalyse – basierend auf dem Wissen der Väter der Psychotherapie, Gustav Jung und Sigmund Freud.

Je nach den Bedürfnissen meiner Klientinnen verbinde ich stets das Körperliche mit den emotionalen und spirituellen Ebenen des Menschen. Ich verfüge über Erfahrung in der Durchführung von Sitzungen/Therapien, die auf tiefem Vertrauen, Respekt und Empathie beruhen. In meiner langjährigen Praxis verlasse ich mich auch auf eine bestimmte Form von Intuition, die – im Zusammenspiel mit der Fallanalyse – ein Bild unbewusster Konflikte offenbart. Das Aufdecken dieser Konflikte ist das Ziel der Therapie und ein Weg zur Wiedererlangung der psychischen und mentalen Gesundheit meiner Klientinnen.

Was ist das Ziel der Arbeit mit der Methode Recall Healing / Totalna Biologia?

Wenn wir verstehen, dass Krankheit kein Fehler der Natur ist, sondern die beste Lösung des Gehirns, um den Organismus am Leben zu erhalten – und dass das Gehirn eng mit unserer Psyche, unserem Körper und unserem Geist verbunden ist –, fällt es uns leichter nachzuvollziehen, warum traumatische Erfahrungen, Überzeugungen und familiäre Geheimnisse einen so großen Einfluss auf unser Leben haben.

Das Ziel der Arbeit mit Recall Healing ist es, dem Klienten zu helfen, belastende innere Konflikte aufzuspüren, die sich negativ auf sein Leben auswirken und ihn daran hindern, es in seiner ganzen Fülle zu leben.

Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Klienten zeigt sich oft, dass wir tief in die Geschichte der Vorfahren eintauchen müssen, denn dort liegen häufig die Wurzeln unserer aktuellen Probleme begraben. Das Auffinden, Verstehen und Loslassen dieser Konflikte bildet den Höhepunkt der therapeutischen Arbeit.

Indem wir uns von der Vergangenheit, von familiären Loyalitäten und übernommenen, nicht zu uns gehörenden Mustern befreien, schaffen wir Raum für unsere eigenen Gefühle, Überzeugungen und Emotionen.

Wir werden zu den alleinigen Schöpfern unseres Lebens, Gesundheit kehrt zurück, neue Möglichkeiten tun sich auf – und wir beginnen, unser eigenes Leben zu leben.

Mama, Papa – wo bin ich?

Einmal hörte ich einen wunderschönen und nachdenklich stimmenden Satz:
„Um verstehen zu wollen, wer du bist, musst du vergessen, wer du sein solltest.“

Meiner Meinung nach liegt in diesem Satz die Essenz unseres Seins – wenn es um unsere Identität und Individualität geht.

Schon von klein auf werden uns bestimmte Strukturen und Erwartungen eingeprägt, die wir meist unbewusst erfüllen – weil wir uns Anerkennung, Akzeptanz und Liebe verdienen wollen. ❤ Dieser Antrieb ist so stark, dass wir oft gar nicht anders handeln können, selbst wenn wir es wollten.
Wir wollen dazugehören. Unsere unbewusste Loyalität gegenüber unseren Eltern – den ersten Menschen, von denen unser Leben abhängt – ist so tief, dass wir in die Falle unseres „automatischen Gehirns“ geraten.
Das automatische Gehirn ist in erster Linie auf Überleben programmiert. Es unterscheidet nicht zwischen gut und schlecht, kennt keine Zeit, keinen Raum – und ist kein guter Ratgeber.

Eltern oder Bezugspersonen sind unsere ersten Autoritäten, und in den ersten Lebensjahren projizieren wir unsere Sicht auf die Welt auf sie.
Später übernehmen wir von ihnen Überzeugungen, soziale und gesellschaftliche Werte.
Manchmal übernehmen wir – aus reiner Loyalität – sogar selbst die Rolle eines Elternteils, um Mutter oder Vater zu entlasten oder zu ersetzen. Dabei berauben wir uns selbst unserer Kindheit und Unbeschwertheit.

In der Schulzeit – oft im Alter von 15 oder 16 Jahren – wählen wir Berufe oder Richtungen, die eigentlich unsere Eltern glücklich machen sollen.
Wir erfüllen ihre unerfüllten Ambitionen, und dabei spüren wir selbst, dass das nicht unser Weg ist.
Denn wir finden darin weder Freude noch Motivation.

Zusammenfassend stellt sich die Frage:
Wo sind wir in all dem?
Sind meine Überzeugungen wirklich meine eigenen – zu 100 %?
Welche inneren Programme trage ich mit mir herum?
Denn ja, wir haben eine eigene Meinung – aber ist sie wirklich unsere?
Und stimmen wir ihr tatsächlich vollkommen zu?